Teilqualifizierung im Beruf Fachlagerist*in
- TQ-Modul 1: Güterbewegung und Arbeitsschutz
- TQ-Modul 2: Wareneingang
- TQ-Modul 3: Lagerhaltung und Warenpflege
- TQ-Modul 4: Kommissionierung und Verpackung
- TQ-Modul 5: Güterverladung und Versand
Hier klicken
Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement
- TQ-Modul 1: Informationsverarbeitung
- TQ-Modul 2: Rechnungswesen
- TQ-Modul 3: Büroorganisation
- TQ-Modul 4: Auftragsbearbeitung
- TQ-Modul 5: Beschaffung
- TQ-Modul 6: Personalwirtschaft
Hier klicken
Previous slide
Next slide
Teilqualifizierung im Beruf Fachlagerist*in
- TQ-Modul 1: Güterbewegung und Arbeitsschutz
- TQ-Modul 2: Wareneingang
- TQ-Modul 3: Lagerhaltung und Warenpflege
- TQ-Modul 4: Kommissionierung und Verpackung
- TQ-Modul 5: Güterverladung und Versand
Hier klicken
Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement
- TQ-Modul 1: Informationsverarbeitung
- TQ-Modul 2: Rechnungswesen
- TQ-Modul 3: Büroorganisation
- TQ-Modul 4: Auftragsbearbeitung
- TQ-Modul 5: Beschaffung
- TQ-Modul 6: Personalwirtschaft
Hier klicken
Previous slide
Next slide
Wie werden die Teilqualifizierungen durchgeführt?
- ausführliches Beratungsgespräch und Eignungsfeststellung zur Klärung aller Fragen
- Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend
- Auswahl der Module je nach Vorkenntnissen und Ziel
- theoretische Inhalte basieren auf den Inhalten des Ausbildungsrahmenplanes
- Betriebliche Qualifizierung im Rahmen eines Praktiums
- Prüfung (Kompetenzfeststellung) der fachlichen und überfachlichen Kompetenzen am Ende des jeweiligen TQ-Moduls
- bundesweit anerkanntes Zertifikat für jedes erfolgreich abgeschlossene TQ-Modul
Methode Blended Learning:
- live via Internet: Wechsel zwischen selbständigem Lernen und Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer (VC)
- Unterstützung vor Ort durch einen Lernprozessbegleiter
- Die Kommunikation geschieht über Headset und Kommunikationsfunktionen des VC (Chat-Funktion, Kurzsymbole, Abfrage-Tools)
Video abspielen
Informationen anfordern

Interessiert?
Mein Name ist Elke Finke.
Ich bin Ansprechpartnerin unserer Unternehmenskunden und beantworte gerne Ihre Fragen zum Angebot von BILDUNG.WIRTSCHAFT.NRW.
Sie können mich telefonisch unter 05251 14287 291 erreichen oder mir eine Nachricht hinterlassen, gerne auch per E-Mail.
Oder Sie kontaktieren mich über das Kontaktformular. Ich rufe Sie bald möglichst zurück.